Reden, die wirken. Präsentationen, die bleiben. Führung, die überzeugt.

📘 Mein neues Buch ist da: „Reden und präsentieren in zwölf lockeren Lektionen“

Was macht einen guten Redner aus? Wie gelingt es, in Meetings zu glänzen, auf der Bühne zu überzeugen oder in der Videokonferenz präsent zu wirken? Nach vielen Jahren als Rhetorik- und Präsentationstrainer, nach Hunderten Coachings und Vorträgen war es an der Zeit, all das einmal aufzuschreiben – nicht als trockene Theorie, sondern locker, praxisnah und mit einem gewissen Augenzwinkern.

💬 In diesem Buch begleitet uns Cicero – ja, der Cicero! – als kommentierender Sidekick durch zwölf moderne Lektionen für alle, die mehr Wirkung erzielen wollen. Ob Du Führungskraft bist, Projektmanager, Solo-Selbständiger oder einfach jemand, der sich beim Sprechen sicherer fühlen will: Dieses Buch ist für Dich.

Hier ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:


📖 Inhalt

Lektion 1 – Was ist gute Rhetorik heute? – Die Entwicklung vom antiken Redner zum digitalen Präsentierenden – Warum gute Kommunikation heute eine Führungsqualität ist – Unterschiede zwischen Rhetorik, Präsentation und Gesprächsführung

Lektion 2 – Deine Wirkung beginnt vor dem ersten Wort – Körpersprache, Präsenz und Auftreten gezielt steuern – Haltung, Blick, Gestik: die nonverbalen Signale – Raum betreten, Bühne einnehmen – online wie offline

Lektion 3 – Stimme, Sprache, Sprechwirkung – Die eigene Stimme als Werkzeug der Überzeugung – Artikulation, Betonung, Pausen – professionell sprechen – Übungen zur Stimmbildung und Modulation

Lektion 4 – Frei reden: Gedanken klar auf den Punkt bringen – Strukturierte Rede ohne Manuskript – Spontanität durch Vorbereitung – Mit Klarheit, Kürze und Relevanz überzeugen

Lektion 5 – Storytelling: Fachthemen lebendig machen – Wie Geschichten in Köpfen bleiben – Dramaturgie für MINT-Themen, Zahlen und Projekte – Klassische Erzählmuster modern eingesetzt

Lektion 6 – Überzeugen mit Argumenten – Die Kunst der Beweisführung – rational und emotional – Argumentationsmuster, Framing, Relevanz schaffen – Umgang mit Einwänden, kritischen Fragen und Störungen

Lektion 7 – Präsentationen gestalten, die wirken – Slide-Design: Klarheit statt Chaos – Text, Bild, Visualisierung – das richtige Maß – Der rote Faden auf dem Bildschirm

Lektion 8 – Präsentieren ohne Folien: Die hohe Kunst der freien Rede – Flipchart, Whiteboard, Requisiten bewusst einsetzen – Aufmerksamkeit durch Interaktion – Spontane Präsentationen souverän meistern

Lektion 9 – Souverän in der Videokonferenz – Kamera, Mikro, Licht: Technik, die Wirkung unterstützt – Präsenz vor der Kamera: Stimme, Blick, Energie – Interaktion, Aktivierung, Aufmerksamkeitsmanagement im virtuellen Raum

Lektion 10 – Präsentieren in Meetings, Panels und Pitches – Kurzformate effizient nutzen: Elevator Pitch, Updates, Debatten – Auftritt im Gremium, im Team, beim Kunden – Dynamik, Zeitdruck und Hierarchien meistern

Lektion 11 – Lampenfieber in Leistung verwandeln – Ursachen verstehen, Körper und Geist vorbereiten – Mentaltechniken, Atemübungen, Routinen vor dem Auftritt – Vom Blackout zur Bühnenpräsenz

Lektion 12 – Reden ist Führungsarbeit – Die Rolle der Sprache in Leadership und Veränderungsprozessen – Visionen vermitteln, Kultur prägen, Konflikte lösen – Die Führungskraft als kommunikatives Vorbild


📦 Bestellen? Sehr gerne – hier entlang: 👉 Jetzt auf Amazon ansehen und bestellen

Ich freue mich über jeden Kommentar, jede Empfehlung – und ganz besonders über Feedback von Leserinnen und Lesern.

Denn wie wir alle wissen: Reden kann jeder. Wirklich gut reden – das kann man lernen. 😉

«
»